Pressestimmen
Hamburger Morgenpost, 12. Juni 2003
„Die Spiellust der Akteure ist hinreißend. ... Am Ende sinds 75
Minuten Tempo und Witz, gespickt mit Slapstick und vielen musikalischen
Anspielungen- von „Singing in the rain“ bis Mozart.“
Hamburger Morgenpost, 9.Juni 2004
„Wenn es einen Preis für gute Laune gäbe, das Team vom
Sommertheater St. Georg wäre ein heißer Anwärter... Tolles Theater!“
hamburgtheater.de, 29. Juni 2004
„Spaß machen nicht nur die glückliche Fügung des gnädigen
Schicksals, die humorvolle Interpretation der Figuren, sondern auch die
ironische Fantasie des Zuschauers... Die Schauspieler spielen geschickt mit
den Mitteln der leichten Überziehung, ohne aber jemals die Glaubwürdigkeit
ihrer Personen in Frage zu stellen.“
Der lachende Drache (Stadtteilmagazin), Juni 2004
„Freiberufliche Schauspielerinnen haben nunmehr zum dritten
Mal das „Sommertheater St. Georg“ auf die Beine gebracht, das eine
supertolle Bereicherung des stadtteilkulturellen Lebens darstellt.“
Blätter aus St. Georg, Juni 04
„... auch in diesem Jahr hat das Schauspielensemble um Katharina Röther
eine Glanzleistung geboten.“
Hamburger Morgenpost, 5. August 2004
"Die Komödie, Marivaux´ “Spiel von Liebe und Zufall“ paßt in
jeder Beziehung: Für kleines Ensemble und jedes Alter im Publikum. Außerdem
sind nur wenige Requisiten nötig- so entsteht die Atmosphäre, die auch jene
kurzfrisig zusammengezimmerten Bühnen umherziehender Truppen einstmals
verbreiteten.“
|